Egersdörfer, Schulz, Müller Carmen oder Worte, die das Herz berühren - Neues Programm & Frankfurt Premiere
Kabarett

Egersdörfer, Schulz, Müller Carmen oder Worte, die das Herz berühren - Neues Programm & Frankfurt Premiere

Carmen hat vor einigen Monaten beschlossen, als Hikikomori zu leben.
Der Egersdörfer hat zuerst geglaubt, dass sie sich einen schlimmen Schnupfen zugezogen habe, weil er wieder nur halb zugehört hat. Aber es handelt sich hier weder um eine Infektionskrankheit, noch um eine Methode, Selbstmord zu begehen, indem man sich einen Dolch in den Bauch steckt. Als Hikikomori werden in Japan Menschen bezeichnet, die sich nahezu komplett von der Welt abwenden und als Einsiedler nur noch in den eigenen vier Wänden existieren. Höchstwahrscheinlich ist der Egersdörfer daran schuld, dass es mit der Carmen soweit gekommen ist. Auch dem Nachbarn Rene Eichhorn hat der Egersdörfer so schwer zugesetzt, dass dieser sich in therapeutische Behandlung begeben musste. Absicht war das natürlich keine. Aber der Egersdörfer wäre nicht der Egersdörfer, wenn er die neuen Lebensumstände nicht humorvoll für sich nutzen könnte.

Gemeinsam tanzen der cholerische Egers, der quietschvergnügte Nachbar und die bibelfeste Carmen auf einem Minenfeld des schwarzen Humors. Der Zuschauer erlebt an diesem Abend unter anderem eine lustige Teufelsaustreibung, feministischen Biedermeier, brandaktuelle Witze über Testosteron und einen Blick hinter die Kulissen von reichlich übergeschnappten Food-Bloggern.

Von und mit: Matthias Egersdörfer, Andy Maurice Mueller und Claudia Schulz
Kamera/Schnitt: Martin Fürbringer
Regie: André Studt

Egersdörfer, Schulz, Müller Carmen oder Worte, die das Herz berühren - Neues Programm & Frankfurt Premiere

die KÄS
Waldschmidtstr. 19
60316 Frankfurt

Fragen?

Veranstaltungsort
die KÄS, Waldschmidtstr. 19, 60316 Frankfurt
die KÄS
Waldschmidtstr. 19
60316 Frankfurt
Anfahrt planen

Über den Veranstalter

Die KÄS, „Kabarett Änderungsschneiderei“, in Frankfurt war die erste deutsch-türkische Kabarettbühne und bietet ein vielfältiges und unterhaltsames Programm. Der ungewöhnliche Name verweist nicht nur auf ein türkisches Klischee, sondern auch auf die gelungene Kombination aus Selbstironie und dem Spiel mit Vorurteilen, welche den einzigartigen Charme des Hauses ausmacht und sich dementsprechend im Veranstaltungsangebot widerspiegelt. Gegründet und geprägt wurde die KÄS 1997 von Sinasi Dikmen, einem Schriftsteller und Kabarettisten türkischer Abstammung, zusammen mit seiner Frau Aktay Dikmen. Neben eigenen Produktionen fanden und finden auch immer wieder etablierte Größen der Kabarett-Szene wie Django Asül, Dieter Hildebrandt oder Josef Hader ihren Weg auf die Bühne und begeistern mit bissigen, politischen, humorvollen sowie intelligenten Performances. Auch dem künstlerischen Nachwuchs wird hier die Chance gegeben, sein Potential vor bis zu 200 Zuschauern zu entfalten. Dass Lachen keine kulturellen Grenzen besitzt, beweist die Käs schon seit vielen Jahren. Schauen auch Sie vorbei und genießen Sie einen Abend mit jeder Menge Spaß.
die KÄS

Du hast noch Fragen zum Event oder zum Veranstalter?

069 - 550736

die KÄS

Waldschmidtstr. 19
60316 Frankfurt
AGBDatenschutzImpressum
powered by